Unkategorisiert

Network

Im Austausch mit künstlicher Intelligenz: Neues Forschungsprojekt rückt mehrsprachige Frage-Antwort-Systeme in den Fokus

Milliarden Menschen nutzen täglich das Internet und produzieren dabei Quintillionen Bytes an Daten. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es, aus diesen riesigen Datenmengen strukturierte Erkenntnisse zu gewinnen. Davon profitieren insbesondere Unternehmen, die auf Grundlage von Daten geschäftskritische Entscheidungen treffen. Das Problem: Obwohl die Daten heute in einer Vielzahl von Sprachen verfügbar sind, mangelt es an mehrsprachigen Datensätzen wie Wissensgraphen (engl.: Knowledge Graphs), die Informationen strukturiert modellieren und Grundlage für viele KI-Anwendungen sind. In einem neuen Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler der Fachgruppe Data Science am Institut für Informatik der Universität Paderborn mit Partnern aus der Industrie daran, Endanwendern die Abfrage großer Mengen mehrsprachiger …

mehr

Time to market first: Warum XML alleine nicht alles ist

SiteFusion & EBCONT auf der Digitalkonferenz CrossMediaForum 2021

Am 01.07.2021 fand das 23. CrossMediaForum mit dem übergeordneten Thema „XML First, XML Last – Product First, Product Last? Unterschiedliche Konzepte für die crossmediale Contentproduktion“ statt.

Die beiden Technologie-Experten im Verlagswesen Mario Kandler (Gründer & Geschäftsführer SiteFusion) und Gregor Sieber (Head of Consulting and Innovation EBCONT) präsentierten, wie moderne Publisher den Herausforderungen der Digitalisierung selbstsicher die Stirn bieten können. Durch den Einsatz von Technologie-Bausteinen, wie zum Beispiel XML-Editoren, werden bestehende Prozesse vom Start an digital transformiert, um so dem steigenden Marktdruck zu begegnen. Ein besonderes Augenmerk, im abgebildeten Lösungsansatz für den Verlag SKV, lag dabei …

mehr

Interview im Publishingblog.ch

Der Schweizer Blog für Publisher https://www.publishingblog.ch/ interviewte Thomas Weinberger (Mitglied der Geschäftsleitung SiteFusion GmbH) Anfang des Monats.

Der Publishingblog veröffentlicht Beiträge über Trends sowie Tipps & Tricks in der Welt der Publisher im digitalen Zeitalter.

Das Interview, geführt von Haeme Ulrich, liefert Antworten zu folgenden Fragen/ Themen:

Wie hilft die Integration von SiteFusion den Publishern dabei, die Herausforderungen der Branche zu meistern?
Allgemeine Funktionen und Funktionsweisen von SiteFusion
Integration von SiteFusion

Interesse?

Hier erfahren Sie mehr: 

https://www.publishingblog.ch/sitefusion-content-management-fuer-verlage-interview-mit-thomas-weinberger/

mehr
frankfurter messe

SiteFusion live erleben: Frankfurter Buchmesse 2019

Es ist wieder so weit, die Frankfurter Buchmesse öffnet vom 16.10.2019 – 20.10.2019 ihre Tore. Auch wir sind dieses Jahr wieder als Aussteller auf der größten Buchmesse der Welt vertreten.

Hier finden Sie eine kurze Übersicht, wo Sie uns bei einem unserer Vorträge in Halle 4.2/K75 antreffen können:

Mittwoch, 16.10. (13:00): SiteFusion: Best-of-Breed Content Management meets AI 

Die Zeit der monolithischen All-In-One Systeme ist vorbei – Konzepte wie Microservices und verteilte Architekturen sind mittlerweile das Non plus ultra für moderne Software. Diesem Zeitgeist folgend, bindet die in SiteFusion integrierte BPM Workflow Engine über standardisierte REST APIs Spezialistensysteme und –tools in eine flexible …

mehr