Aktuelles

Zielgruppenoptimiertes Publishing

SiteFusion, MORESOPHY und Kohl Consulting auf einem Digitalevent des Digital Publishing Report.

Am 25.05.2022 um 10:00 Uhr findet ein exklusives und kostenloses Event zum Thema zielgruppenoptimiertes Publishing statt. Christian Kohl (Consultant & Project Manager Kohl Consulting), Prof. Dr. Heiko Beier (Geschäftsführer MORESOPHY) und Thomas Weinberger (Geschäftsführer SiteFusion) zeigen, wie Publishing durch den zielgerichteten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und CMS-Systemen auf die jeweilige Zielgruppe optimiert werden kann. Das Digitalevent ist in drei Vorträge unterteilt.

Impulsvortrag (Christian Kohl): Zielgruppenoptimierung und Themenscouting – wie setzen Verlage KI ein?

Wie kann künstliche Intelligenz zur Zielgruppenoptimierung und Themenscouting eingesetzt werden?
Was sind die Vorteile und ist es …

mehr

Wir sind auf der Frankfurter Buchmesse 2022: Let‘s meet!

Sie würden gerne einen persönlichen Einblick in die Funktionsweise unserer Content Management- & Workflow-Lösung SiteFusion erhalten?

Füllen Sie dazu einfach dieses Kontaktformular aus.
When?: 19-21 Oktober
Where?: Halle 4.2 Stand K29
Who?: Mario Kandler, Thomas Weinberger und Philomena Rauscher
Erleben Sie SiteFusion live in Aktion. Stellen Sie direkt alle brennenden Fragen an unserem Stand und lassen Sie sich beraten, wie SiteFusion Ihrem Verlag zu mehr Effizienz und Transparenz verhelfen könnte.
Events
bei uns am gemeinsamen Stand mit Partnern: pagina Publikationstechnologien, Fonto, EBCONT & SiteFusion ProConsult

Events am Mittwoch den 19. Oktober

What?: Kriterien eines modernen Content Workflows für Publishing 4.0
When?: 10:30 – 11:00 Uhr
Who?: Gregor Sieber (@EBCONT) & Thomas …

mehr

SiteFusion wird zur Single Source of Truth bei Penguin Random House

Größte deutschsprachige Publikumsverlagsgruppe setzt auf innovatives Enterprise CMS aus Niederbayern
August 2021 – München/Straubing: Die Penguin Random House Verlagsgruppe führt für ihre über 40 Einzelverlage und Verlagsmarken die Content Management und Workflow Lösung SiteFusion ein. Das dem Bertelsmann Konzern zugehörige Medienunternehmen entschied sich nach einem erfolgreichen Proof of Concept Ende 2020 für die Lizenzierung und Integration, welche Anfang 2021 gestartet wurde. Zum geplanten Launch im Herbst diesen Jahres werden zunächst die Bereiche Digital Asset Management, Metadaten Management sowie Workflow Management ausgerollt.

Ausgehend von der Herstellung und der Bildredaktion und den dort zugehörigen Produktionsprozessen wird SiteFusion künftig die internen Verlagsprozesse und die Schnittstelle …

mehr
Frau vor Laptop

New Upgrade: SiteFusion Connector Abschnittsordner, Suche, Kommentare, Verknüpfungen & weitere Meta-Daten

Recap: Was ist der SiteFusion Connector?

Die CI HUB API in Verbindung mit SiteFusion wird schon seit 2020 von unseren Kunden erfolgreich eingesetzt. Der SiteFusion Connector zum CI HUB Plugin für alle Adobe CC Programme, wie InDesign, InCopy, Photoshop, Illustrator oder PremierePro sowie Microsoft Office Programme, wie Word, Excel oder PowerPoint verbindet die Software und das CMS SiteFusion. Userinnen und User können über das CI HUB Panel direkt auf Assets der zentralen SiteFusion Datenbank zugreifen.

mehr
Network

Im Austausch mit künstlicher Intelligenz: Neues Forschungsprojekt rückt mehrsprachige Frage-Antwort-Systeme in den Fokus

Milliarden Menschen nutzen täglich das Internet und produzieren dabei Quintillionen Bytes an Daten. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es, aus diesen riesigen Datenmengen strukturierte Erkenntnisse zu gewinnen. Davon profitieren insbesondere Unternehmen, die auf Grundlage von Daten geschäftskritische Entscheidungen treffen. Das Problem: Obwohl die Daten heute in einer Vielzahl von Sprachen verfügbar sind, mangelt es an mehrsprachigen Datensätzen wie Wissensgraphen (engl.: Knowledge Graphs), die Informationen strukturiert modellieren und Grundlage für viele KI-Anwendungen sind. In einem neuen Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler der Fachgruppe Data Science am Institut für Informatik der Universität Paderborn mit Partnern aus der Industrie daran, Endanwendern die Abfrage großer Mengen mehrsprachiger …

mehr

Time to market first: Warum XML alleine nicht alles ist

SiteFusion & EBCONT auf der Digitalkonferenz CrossMediaForum 2021

Am 01.07.2021 fand das 23. CrossMediaForum mit dem übergeordneten Thema „XML First, XML Last – Product First, Product Last? Unterschiedliche Konzepte für die crossmediale Contentproduktion“ statt.

Die beiden Technologie-Experten im Verlagswesen Mario Kandler (Gründer & Geschäftsführer SiteFusion) und Gregor Sieber (Head of Consulting and Innovation EBCONT) präsentierten, wie moderne Publisher den Herausforderungen der Digitalisierung selbstsicher die Stirn bieten können. Durch den Einsatz von Technologie-Bausteinen, wie zum Beispiel XML-Editoren, werden bestehende Prozesse vom Start an digital transformiert, um so dem steigenden Marktdruck zu begegnen. Ein besonderes Augenmerk, im abgebildeten Lösungsansatz für den Verlag SKV, lag dabei …

mehr

Speed up your Content! Schnelles und effizientes Publishing individueller Produkte


Part III: SiteFusion & EBCONT auf der Digitalkonferenz tech@media 2021 Summer Edition des DIGITAL PUBLISHING REPORT
Am 15.06.2021 fand zum dritten Mal die Digitalkonferenz tech@media statt. Die beiden Technologie-Experten im Verlagswesen Mario Kandler (Gründer & Geschäftsführer SiteFusion) und Gregor Sieber (Head of Consulting and Innovation EBCONT) präsentierten, wie schnelles und effizientes Publishing als moderner Publisher funktioniert. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Metadaten-Management und der Rechtssicherheit von Assets. Content im Handumdrehen produzieren und in diverse Kanäle veröffentlichen – mit der Content Management und Publishing Plattform SiteFusion. Selbstverständlich gab es auch dieses Mal eine Frage-und-Antwort-Runde im Anschluss.
Warum “Need for Speed?”

Individualisierung …

mehr

Analyze, manage, monetize: Der moderne Content Workflow mit KI


Part II: SiteFusion & EBCONT auf der Digitalkonferenz tech@media 2021 Spring Edition des DIGITAL PUBLISHING REPORT 
Am 24.03.2021 fand erneut die Digitalkonferenz tech@media statt. Die Technologie- und Publishingexperten Thomas Weinberger (Geschäftsführer SiteFusion) und Gregor Sieber (Head of Consulting and Innovation EBCONT) präsentierten in diesem Rahmen, wie es Verlagen möglich wird, die Effizienz in ihrem Publishing-Workflow durch Künstliche Intelligenz zu steigern.

Die zwei Referenten trugen von 11:50 – 12:30 Uhr den Vortrag „Analyze, manage, monetize: Der moderne Content Workflow mit KI“ vor.

Damit KI optimal in die Prozesse eingebunden werden kann, wird als technische Basis die NoSQL/XML-Datenbank MarkLogic genutzt, diese ist als OEM-Variante auch …

mehr

Publishing 4.0 off-the-shelf: Kundenzentriertes Publizieren nutzt bewährte KI- und Automatisierungsmethoden in einer integrierten Plattform

SiteFusion & EBCONT auf der Digitalkonferenz tech@media 2020 des DIGITAL PUBLISHING REPORT.
Am 09.12.2020 präsentierten die Technologie- und Publishingexperten Thomas Weinberger (Leitung Vertrieb & Marketing SiteFusion) und Gregor Sieber (Head of Consulting and Innovation EBCONT) den Aufbau der integrierten Publishing 4.0 Plattform, die anwenderzentriertes Publishing mit KI- und Automatisierungsmethoden ermöglicht.
Der Vortrag war Teil der Digitalkonferenz tech@media des DIGITAL PUBLISHING REPORT. Tech@media diente als Bühne für eine Vielzahl an spannenden Präsentationen in den Bereichen Media, Marketing und Kommunikation. Pünktlich um 10:00 Uhr fanden sich die Teilnehmenden in dem Zoom-Meeting ein und warteten gespannt auf die Vorträge, die dieser Tag zu bieten hatte.
Die …

mehr

Webinar: Verlagsinhalte in Adobe CC effizient bearbeiten – synchron und direkt in Verbindung zum zentralen SiteFusion DAM

 


Am 25.11.2020 haben Mario Kandler (Geschäftsführer SiteFusion) und Andreas Michalski (Geschäftsführer CI HUB) den neuen SiteFusion Connector zum CI HUB Plugin in einem exklusiven Webinar präsentiert.
Mit dem SiteFusion Connector haben Anwender direkten Zugriff auf Assets in der zentralen SiteFusion Datenbank unter Berücksichtigung einer nahtlosen Einbindung in verschiedenste Verlagsprozesse. Um 16:00 Uhr fanden sich zahlreiche interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Microsoft Teams Liveereignis ein.
Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation wurden beide Lösungen im Zusammenspiel vorgestellt.
Diese Schritte wurden live demonstriert: 

Erstellen eines Produkts in SiteFusion
Verwendung der Blattplanung in SiteFusion
Zusammenstellen einzelner Materialien (Template, Bilder, Manuskript)
Übergabe einzelner Abschnitte in der Blattplanung an den …

mehr