Kreativität trifft Effizienz: Digitale Prozesse in der Buchherstellung

Unter dem Titel „Mehr kreative Freiheit durch einheitliche Prozesse“ schildern Barbara Scheuer und Susanne Senz von der Penguin Random House Verlagsgruppe im DPR Magazin ihre Erfahrungen mit SiteFusion, unserem zentralen Content-Management-System.

Seit Abschluss der vollumfänglichen System-Integration Anfang 2023 arbeiten inzwischen über 40 Verlage mit standardisierten Abläufen und einheitlichen Nomenklaturen. Das Ergebnis: ein spürbarer Effizienzschub durch klar definierte Prozesse und echte Datenhoheit. Dank präziser Metadatenklassifizierung haben alle Beteiligten jederzeit Zugriff auf aktuelle Produktions- und Druckdaten – unabhängig von Zeit und Standort.

Ein Serviceportal vernetzt interne Abteilungen und externe Dienstleister nahtlos und ermöglicht eine automatisierte Generierung von Ansichts-PDFs. Verstreute Einzeldateien sind einer zentralen Plattform gewichen, die Fehlerquoten sinken und Vertretungen bei Krankheits- oder Urlaubszeiten werden deutlich erleichtert.

Ein sorgfältig begleitetes Change-Management in kleinen Trainingsgruppen hat anfängliche Skepsis erfolgreich abgebaut. Durch persönliche Betreuung und kontinuierliche Schulungen konnte eine hohe Akzeptanz sichergestellt und alle Anwender Schritt für Schritt mitgenommen werden.

Die erfolgreiche Einführung von SiteFusion legt die Basis für weitere digitale Innovationen in der Buchproduktion und ermöglicht es uns, künftig noch flexibler und kreativer zu agieren.

Herzlichen Dank an die Penguin Random House Verlagsgruppe für das entgegengebrachte Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit – wir freuen uns sehr über die Erwähnung und darauf, die digitale Transformation in der Buchproduktion gemeinsam voranzutreiben!

Das gesamte Interview ist unter https://magazin.digital-publishing-report.de/de/transformation-und-strategie/cms-einfuehrung/cms-text verfügbar.