(Straubing/New York, 30.05.2022) Mario Kandler zog mit seinem Start-up vor vielen Jahren ins Straubinger Gründercenter. Inzwischen zählt seine Firma SiteFusion zu den attraktiven Arbeitgebern in der Region. Große Verlage und Firmen aus ganz Europa nutzen die in Straubing entwickelten Content-Management-Lösungen. Mit einem eigenen Büro in New York wollen die Straubinger jetzt die USA und Kanada erobern.
Mario Kandler verfügt über das Gründer-Gen. Schon als Gymnasiast in Straubing drehte er Werbevideos für Unternehmen und meldete als 16-Jähriger seine erste eigene Firma an. Nach dem Abitur entscheid er sich für eine Ausbildung an der EDV-Schule in Plattling und in dieser Zeit gründete er ein Start-up, das Webseiten für Firmen entwickelte. Anfangs tüftelten er und seine ersten beiden Angestellten noch im eigenen Wohnzimmer an den Projekten, doch bald wurde es in der eigenen Wohnung zu eng.
1999 zog Mario Kandler mit seinem Team ins Straubinger Gründercenter um. Dort mietete der Jungunternehmer für sich und die ersten beiden Mitarbeiter 120 Quadratmeter Bürofläche an. „Anfangs wurden wir belächelt, weil wir eine so große Fläche mieteten. Doch die Firma lief so gut, bald brauchten wir 300 Quadratmeter“, erinnert sich Kandler. Irgendwann war es auch im Gründercenter zu eng und das Unternehmen suchte sich in Straubing neue Büroflächen. Inzwischen arbeiten die rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SiteFusion in einem eigenen Bürogebäude im Osten von Straubing.
Schnell erweiterte Kandler auch das Geschäftsmodell seiner Internet-Agentur. Neben Webseiten für Firmen entwickelte der Straubinger Unternehmer gemeinsam mit seinen Programmierern ein eigenes Content-Management-System (CMS). Kunden konnten damit einfach und schnell Inhalte auf ihren Internetseiten publizieren und Arbeitsabläufe digital abbilden. Über die Jahre perfektionierte Kandler die Software und erweiterte sie um viele Features. Heute managen Kunden ihren kompletten Workflow mit SiteFusion und nutzen die Software auch für ihre digitalen Produktionsprozesse. Namhafte Verlage wie Penguin Random House, Cornelsen oder die IU - International University of Applied Services zählen zu den Kunden von SiteFusion. Diese Unternehmen managen alle Produktionsschritte vom Manuskript bis zum fertigen Produkt erfolgreich mit der Software aus Straubing.
Im vergangenen Jahr wagte das Straubinger Unternehmen SiteFusion gemeinsam mit seinem strategischen Partner EBCONT aus Wien den Sprung in die USA. An der Wall Street in New York eröffneten sie am 4. Juli 2021 das erste Büro, ein weiteres befindet sich in Philadelphia. Das Joint Venture SiteFusion Proconsult LLC mit dem Geschäftsführer Jeffrey Wood will den nordamerikanischen und kanadischen Markt erobern.
Mario Kandler denkt gerne an die Anfänge im Gründercenter zurück. In den vergangenen 20 Jahre baute er sein Start-up zu einem internationalen Unternehmen aus und schuf zahlreiche interessante Arbeitsplätze in der Region. Zwar findet er kaum noch Zeit, selbst zu programmieren, doch er ist stolz auf das Erreichte und hat noch viele Pläne. Umziehen in die Metropolregion München oder eine andere Großstadt kam für ihn aber nie in Frage. „Ich bin ein gebürtiger Straubinger und wollte nie weggehen. Mein Lebensmittelpunkt war immer hier“, sagt der 49-jährige Unternehmer. Heute ist es möglich, mit einer guten Idee auch von Straubing aus die Welt zu erobern.
Pressekontakt
Philomena Rauscher
Marketing Managerin
Telefon: 09421 7847 129
E-Mail: Philomena.Rauscher@sitefusion.com
SiteFusion GmbH, Küstriner Straße 14, 94315 Straubing, Deutschland
Website: https://www.sitefusion.com
Über SiteFusion
Enterprise CMS - Prozesse & Publishing: Die SiteFusion GmbH zählt zu den führenden Anbietern von XML-basierten Content-Management- und Workflow-Lösungen.
Zahlreiche namhafte Unternehmen in Europa und Nord-Amerika vertrauen auf SiteFusion und nutzen die Software, um digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten und in analoge und digitale Kanäle zu publizieren. SiteFusion steuert dabei die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette – angefangen mit der Autorschaft bis zum fertigen Produkt. Die integrierte BPMN Workflow Engine (Business Process and Notation) ermöglicht eine flexible und schnelle Anpassung der Standardsoftware und schafft gleichzeitig Transparenz über alle Prozesse der Publisher. Die als OEM-Version integrierte Enterprise NoSQL/XML-Datenbank MarkLogic™ ermöglicht ein Full-Lifecycle-Management von Assets sowie semantischen Metadaten. Die Integration weiterer Services und Komponenten im Bereich Authoring und Publishing rundet den modernen Best-of-Breed-Ansatz der Lösung ab. Die Kunden von SiteFusion vertrauen auf 25 Jahre Erfahrung im Bereich Content Management und Publishing